Finissage mit Klaus Beyer

Klaus Beyer

Finissage der Gruppenausstellung „sein lassen“ + Performance von Klaus Beyer (Berlin)

Donnerstag 28. November 18-22 Uhr in der Walpodenakademie, Neubrunnenstraße 8 in Mainz

Klaus Beyer ist ein deutscher Musiker, Schauspieler, Filmemacher, Komponist, Übersetzer, Dichter und Kerzenzieher. Bekannt wurde Beyer durch seine Auftritte in Produktionen von Christoph Schlingensief sowie durch die Aufnahme von deutschsprachigen Versionen sämtlicher Beatles-Alben. (Quelle: Wikipedia)“Der Brandstifter ist ein guter Freund und ein langer Fan. Frank sagte der längste und der, der noch immer seine Fanklubnummer weiß. Also kann ich es nicht sein lassen, zu einem Auftritt nach Mainz zu kommen. Und Fans wissen ja, daß ich Beatles Lieder singe und auch die haben schon gesungen: Laß es sein! Viele Grüße Klaus“ https://www.klaus-beyer.de/

Ein Projekt von Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Mainz zu 25 Jahre Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V.

sein lassen

sein lassen

Ausstellung 25.Oktober – 28.November 2024, Walpodenakademie, Neubrunnenstraße 8, 55116 Mainz

mit Arbeiten von Marc Allgaier, Klaus Beyer, Anna Bieler, Matthias Harnisch, Robert Kerber, Wingel Mendoza, Mia Metz, Kristin Pfaff-Bonn, Jürgen Rinck, Barbara Rößler Freizeichnen, Jörg Seifert, Christiane Steitz, Ankie van Dijk, Thomas Wunsch

Vernissage: Freitag 25. Oktober 19:30 Uhr

Finissage: Donnerstag 28. November 18-22 Uhr

mit Performance von Klaus Beyer (Berlin)

Weitere Öffnungszeiten: Samstags 15-18 Uhr, montags 16-19 Uhr

oder nach Vereinbarung info@kunstzwerg.net

WAS TUN? WAS NICHT TUN oder WAS LASSEN SO WIE ES IST? Das sind Fragen, die uns alle 2024 bewegen und mit denen insbesondere auch Künstlerinnen & Künstler und Ausstellungsmacher alltäglich konfrontiert sind. Das Readymade ringt mit dem Meisterwerk, ob und wann es sich lohnt, sich der Öffentlichkeit wie und wo zu präsentieren. Der Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. hat zu seinem 25jährigen Jubiläum sechzehn künstlerische Positionen aus der Rhein-Main Region, Deutschland und den Niederlanden ausgewählt, die sich dieser Frage stellen und ihre Arbeiten – von Collage, Grafik, Installation, Malerei, Objekt bis interaktive Soundart – in der Galerie der Walpodenakademie sehen lassen werden. Kuratiert von horstundireneschmitt nach einer Idee von Alfred Mainzer Jr., Bild: Brandstifter VG Bild-Kunst

Ein Projekt von Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Mainz zu 25 Jahre Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. www.walpodenakademie.de