Der
LeseeseL, eine neue Veranstaltungsreihe des Mainzer Kunstvereins
Walpodenstraße 21 e.V. zwischen traditioneller Leselesung und
experimenteller Leseeselei. Beim Auftakt in der Gruppenausstellung
„CONTRIBUTION very contemporary collaborations“ präsentiert der
Moderator Herr WortFried zwei Künstlerinnen und ergreift auch selbst
das Wort. Doch schon beim nächsten Mal leseeselt der LeseeseL
eventuell ganz anders. Bei Eseln weiß man nie was passiert. I ah, i
ah.
Gisela Winterling: Mehr Poesie, bitte! Gisela Winterling liest ordentliche, verschachtelte, umgeräumte Gedichte und Verfluxte Fragmente zur Zeit und was sie so mit sich bringt. Zwischen Mainz und Wiesbaden lebend braucht sie die Flussnähe wie den Schreibfluss.
Hanne Strack: blauregenrauschen. Hanne Strack liest Lyrikfürleute. Sie beschreibt in lyrischer, klarer Sprache die Freuden und Beschwernisse des Lebens. Geschehnisse von hierzuland und weitentfernt nutzt sie als Anstoßpunkte.
WortFried: keiner für Alle? WortFried deklamiert kürzeste Kurzgeschichten und ungereimte Gedichte, welche er zuweilen mit eigens hergestellten Objekten veredelt. Zudem präsentiert er Textminiaturen zwischen albern und zutiefst tiefgründig.
Soundperformance Michael Barthel (Leipzig) + Ypsmael (Meersburg) + Brandstifter (Mainz)
Am Samstag 11. Oktober performen die Klangkünstler Michael Barthel (Soundpoetry) und Ypsmael (Soundscapes) live in der Walpodenakademie. Zum Abschluß wird es ein gemeinsames improvisiertes Set zusammen mit Brandstifter in der Ausstellung „CONTRIBUTION very contemporary collaborations“ in der Walpodenakademie geben.
Michael Barthel (Leipzig) ist seit 1994 im Bereich Noise/Tape-Musik tätig. Ab 2009 verlagerte sich der Schwerpunkt auf die Arbeit mit Sprache in Schrift und Klang. Seine „Sprechstücke“ verbinden Lautpoesie, die große Klappe des Ostberliner Dialekts und Lyrik in der Intention und Lautstärke von Punk. Thematisiert werden Sehnsucht und Verzweiflung in zwischenmenschlichen und politischen Beziehungen. Michael Barthel (Leipzig) has been active in the field of noise / tape music since 1994. From 2009 the focus shifted to working with language in writing and sound. His „Sprechstücke“ combines sound poetry, the big mouth of East-Berlin dialect and lyric in the intention and loudness of Punk, ending up its poems topics of desire and despair in interpersonal and political relationships.http://recordingsforthesummer.de/barthel.html
Bad Alchemy calls Ypsmael a “parasite” (BA129, 2025) and he fully agrees. Primarily a live project between 2010 and 2020, the name continues to be in use for recording, occasional performance and collaborations. Out by Lake Constance, Ticino’s northernmost shore and tucked away from the city lights, he sets into audio detritus suffocatingly paradisiacal and sunstroke-dizzy somnolence, malignant veins and desolation found between empty gentri-lowered shutter houses, dull-droning mowers on lawns and acidified gelati of gold-draped pro-maenads down a styed riviera of world distraction. All instruments and sounds by NM, an audio collagist, improviser and auteur brut under various monikers at Soundindex, a compact studio and workbench for experimental music, anti-music, radio art and anti-art things. https://ypsmael.com
Aktuelle künstlerische Collaboragen in Bild & Klang des interdisziplinären Aktionskünstlers Brandstifter (Mainz) mit mehr als 20 artists aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und den U.S.A. in der Galerie des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V..
Mit / with / Catherine Mehrl Bennett & John M. Bennett (Columbus, Ohio), Andy Heck Boyd (Lawrence, Kentucky), Cody Brant (North Miami Beach, Florida), Kevin Geronimo Brandtner (Wien), Karen Constance (Brighton), David Dellafiora (Geelong, Victoria), Luc Fierens (Weerde, Belgien), Texas Fontanella (Sidney), Thorsten Fuhrmann (Huglfing), Klaus Harth (Merchweiler) Stefan Heuer (Burgdorf), KRD hundefaenger (Sigmaringen), Claas Keller (Westen, Aller), Susyvonne Klos (München), Olchar E. Lindsann (Roanoke, Virginia), Petra Lorenz (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Serse Luigetti, (Perugia, Italien), Hal McGee (Gainesville, Florida), Shawn McMurtagh (Tubac, Arizona), Wingel Mendoza (Bischofsheim), Dylan Nyoukis (Brighton), Jürgen O. Olbrich (Kassel), Robert L. Pepper (Brooklyn, New York), Diana Righini (Paris), Jürgen Rinck (Zweibrücken, Bernd Schneider (Wiesbaden), Peter Schubert (Geislingen), Ross Scott-Buccleuch (Wigan, Greater Manchester), Tomatoloco Igittesisters (München), Lars Wehr (Mainz) / sowie die daraus entstandenen Künstler-Editionen, Bücher, Artzines und Tonträger von / as well as the resulting artists‘ editions, books, artzines and audio releases by EYE RUSH PRESS (Tubac, Arizona), FLUX ON DEMAND (Mainz), edition gxggxxg (Geislingen), HalTapes (Gainesville, Florida), Hanseatische Analog-Postgesellschaft (Westen, Aller), icon Verlag (München), igitte (München), Künstler Gut Loitz (Loitz), mOnocle-Lash Anti-Press (Roanoke, Virginia), Sound Holes (Aberdeen), Square Ears (Manchester, UK), un poco fría (Yakima, Washington), V.E.B. Freie Brandstiftung (Mainz)
Samstag 27.09. 14-19 Uhr: Vernissage, FLEXI-PATCHWORK, Lesung und experimentelle Musik Peter Schubert und Brandstifter bearbeiten Vintage Schallfolien und setzen sie neu zusammen. Im Anschluss an eine Leseperformance von Brandstifter & Bernd Schneider um 18:00 Uhr, werden die dabei entstandenen Geräusche und Objekte, in einem Klang-Konzert von Auvikogue & Brandstifter live präsentiert.
Sonntag 28.09. 12-19 Uhr: Livezeichnen + Musicbox mit Barbara Rößler & Miklas Bieberstein
weitere Öffnungszeiten im Oktober montags 16-19 Uhr
Ausstellung über unsere wilden Nachbarn, Ureinwohner, Vertriebene und Zugezogene Berit Jäger, Veronika Olma, Carmen Stahlschmidt, Usch Quednau, Violetta Vollrath
11. bis 17.9.2025 Walpodenakademie Mainz
Vernissage Mi, 10.9. um 18 Uhr
Improvisationen auf der Nasenflöte und Gespräch
Öffnungszeiten: Do, Fr, Mo, Di, Mi, 16 bis 19 Uhr, Sa 13 – 16 Uhr, So 11- 15 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 06131 372933, s. auch www.violetta.de, Eintritt frei
Zur Midissage der Ausstellung DRUCK_AUS_GLEICH mit Michael Bloeck, Susanne von Bülow, Gabriel Carrillo de Icaza, Irmgard Hofmann, Elizabeth de Jésus, Ruppe Koselleck, Katharina Kroth, Sandra Heinz, Ulrike Mangel, Oli Watt
18-20 Uhr Doktor Telefonmann Sound-Prophylachse durch Experimentelle Schlagermusik, Weltraum-Polka, Sesamstrassen-Elektro aus Berlin
Artzines mit Künstlermusik, Mängelexemplare (Unikatbücher!), Siebdrucktaschen, Tapes, Walpodenwundertüten u.v.m. von & mit Silvia Bervingas, Brandstifter, Stefan Folz, Stéphane Jeanneau, krd hundefaenger, Katharina Kroth, Sandra Kruse, Paul Esser Kukulka, Wingel Mendoza, Barbara Rößler, Tanja Roolfs, Kristina Schäfer, Bernd Schneider, Christiane Steitz, Ralf Thorn, Lars Wehr, Nicolaus Werner – an unserem Stand B11 auf der Mainzer Minipresse-Messe in der Rheingoldhalle.
Vernissage druck_aus_gleich mit Büffet + rixpix-O-mat (Suxi Bu, Kassel) Samstag 31. Mai 19:30 Uhr direkt nach der Messe in der Walpodenakademie Mainz.
Eine Aktion des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. mit V.E.B. Freie Brandstiftung + FLUX ON DEMAND zur 27. Mainzer Minipressen-Messe 2025.
The Museum of Modern fART Brandstifter VG Bild-Kunst
31.
Mai – 26. Juni 2025 Walpodenakademie Neubrunnenstraße 8 55116
Mainz
Internationale Gruppenausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern, die sich traditioneller oder experimenteller Drucktechnik bedienen und sich transformativ mit der durch Klimakrise, Krieg oder gesellschaftlichen Druck hervorgerufenen Angst und Weltuntergangstimmung auseinandersetzen.
The SCHLIEBRANDOZA Trio – Wolfgang Schliemann (Wiesbaden), Wingel Mendoza (Bischofsheim) and Brandstifter (Mainz) drone Walpodenakademie together to celebrate INTERNATIONAL DRONE DAY 2025 with you!
Live at Walpodenakademie Mainz Neubrunnenstraße 8 or via live stream youtube.com/walpodentv
Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. https://droneday.org/
Artzine mit Collagen von Brandstifter, Paul Esser-Kukulka, Jürgen Rinck, Tanja Roolfs, Harnolft Rosenhajn, Bernd Schneider und Silvia Bervingas. Format 17x 24, Auflage: 80 Stück. Herausgeber: V.E.B. Freie Brandstiftung
Die Arbeiten entstanden kollaborativ am 01. September 2024 während der Aktion rausaufsland! des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. auf dem Rinckenhof Zweibrücken. Scan & Layout: horstundireneschmitt
CD „Alles was DEin Herz begehrt“ Bild: Brandstifter VG Bild-Kunst
Am gleichen Wochenende entstanden auch die Audio-Aufnahmen (Künstlermusik, Anti Folk, Art Brut) mit Brandstifter, Paul Esser-Kukulka, Jürgen Rinck, Tanja Roolfs, Harnolft Rosenhajn und Bernd Schneider, von denen eine Auswahl auf der beiliegenden Audio CD ALLES WAS DEIN HERZ BEGEHRT (FLUX ON DEMAND 041) dokumentiert ist. Recording + Mastering: Brandstifter
Ein
Projekt
des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit
V.E.B
Freie Brandstiftung +
FLUX
ON DEMAND
zur
Ausstellung ES
KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3 27.
März
– 10.
Mai 2025
in
der Walpodenakademie
Mainz
Zu bestellen für 18,- € (Zine & CD) + Porto bei brandstifter@kunstzwerg.net