Ausstellung über unsere wilden Nachbarn, Ureinwohner, Vertriebene und Zugezogene Berit Jäger, Veronika Olma, Carmen Stahlschmidt, Usch Quednau, Violetta Vollrath
11. bis 17.9.2025 Walpodenakademie Mainz
Vernissage Mi, 10.9. um 18 Uhr
Improvisationen auf der Nasenflöte und Gespräch
Öffnungszeiten: Do, Fr, Mo, Di, Mi, 16 bis 19 Uhr, Sa 13 – 16 Uhr, So 11- 15 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 06131 372933, s. auch www.violetta.de, Eintritt frei
Aktuelle künstlerische Collaboragen in Bild & Klang des interdisziplinären Aktionskünstlers Brandstifter (Mainz) mit mehr als 20 artists aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und den U.S.A. in der Galerie des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V..
Mit Catherine Mehrl Bennett & John M. Bennett (Columbus, Ohio), Andy Heck Boyd (Lawrence, Kentucky), Kevin Geronimo Brandtner (Wien), Karen Constance (Brighton), David Dellafiora (Geelong, Victoria), Luc Fierens (Weerde, Belgien), Texas Fontanella (Sidney), Thorsten Fuhrmann (Huglfing), Klaus Harth (Merchweiler), Stefan Heuer (Burgdorf), KRD hundefaenger (Sigmaringen), Claas Keller (Westen, Aller), Olchar E. Lindsann (Roanoke, Virginia), Petra Lorenz (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Hal McGee (Gainesville, Florida), Shawn McMurtagh (Tubac, Arizona), Wingel Mendoza (Bischofsheim), Dylan Nyoukis (Brighton), Jürgen O. Olbrich (Kassel), Robert L. Pepper (Brooklyn, New York), Diana Righini (Paris), Bernd Schneider (Wiesbaden), Peter Schubert (Geislingen), Tomatoloco Igittesisters (München);
Samstag 27.09. 14-19 Uhr: Vernissage, FLEXI-PATCHWORK, Lesung und experimentelle Musik Peter Schubert und Brandstifter bearbeiten Vintage Schallfolien und setzen sie neu zusammen. Im Anschluss an eine Leseperformance von Brandstifter & Bernd Schneider um 18:00 Uhr, werden die dabei entstandenen Geräusche und Objekte, in einem Klang-Konzert von Auvikogue & Brandstifter live präsentiert.
Sonntag 28.09. 12-19 Uhr: Livezeichnen + Musicbox mit Barbara Rößler & Miklas Bieberstein
weitere Öffnungszeiten im Oktober montags 16-18 Uhr
Zur Midissage der Ausstellung DRUCK_AUS_GLEICH mit Michael Bloeck, Susanne von Bülow, Gabriel Carrillo de Icaza, Irmgard Hofmann, Elizabeth de Jésus, Ruppe Koselleck, Katharina Kroth, Sandra Heinz, Ulrike Mangel, Oli Watt
18-20 Uhr Doktor Telefonmann Sound-Prophylachse durch Experimentelle Schlagermusik, Weltraum-Polka, Sesamstrassen-Elektro aus Berlin
Artzines mit Künstlermusik, Mängelexemplare (Unikatbücher!), Siebdrucktaschen, Tapes, Walpodenwundertüten u.v.m. von & mit Silvia Bervingas, Brandstifter, Stefan Folz, Stéphane Jeanneau, krd hundefaenger, Katharina Kroth, Sandra Kruse, Paul Esser Kukulka, Wingel Mendoza, Barbara Rößler, Tanja Roolfs, Kristina Schäfer, Bernd Schneider, Christiane Steitz, Ralf Thorn, Lars Wehr, Nicolaus Werner – an unserem Stand B11 auf der Mainzer Minipresse-Messe in der Rheingoldhalle.
Vernissage druck_aus_gleich mit Büffet + rixpix-O-mat (Suxi Bu, Kassel) Samstag 31. Mai 19:30 Uhr direkt nach der Messe in der Walpodenakademie Mainz.
Eine Aktion des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. mit V.E.B. Freie Brandstiftung + FLUX ON DEMAND zur 27. Mainzer Minipressen-Messe 2025.
The Museum of Modern fART Brandstifter VG Bild-Kunst
31.
Mai – 26. Juni 2025 Walpodenakademie Neubrunnenstraße 8 55116
Mainz
Internationale Gruppenausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern, die sich traditioneller oder experimenteller Drucktechnik bedienen und sich transformativ mit der durch Klimakrise, Krieg oder gesellschaftlichen Druck hervorgerufenen Angst und Weltuntergangstimmung auseinandersetzen.
The SCHLIEBRANDOZA Trio – Wolfgang Schliemann (Wiesbaden), Wingel Mendoza (Bischofsheim) and Brandstifter (Mainz) drone Walpodenakademie together to celebrate INTERNATIONAL DRONE DAY 2025 with you!
Live at Walpodenakademie Mainz Neubrunnenstraße 8 or via live stream youtube.com/walpodentv
Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. https://droneday.org/
Artzine mit Collagen von Brandstifter, Paul Esser-Kukulka, Jürgen Rinck, Tanja Roolfs, Harnolft Rosenhajn, Bernd Schneider und Silvia Bervingas. Format 17x 24, Auflage: 80 Stück. Herausgeber: V.E.B. Freie Brandstiftung
Die Arbeiten entstanden kollaborativ am 01. September 2024 während der Aktion rausaufsland! des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. auf dem Rinckenhof Zweibrücken. Scan & Layout: horstundireneschmitt
CD „Alles was DEin Herz begehrt“ Bild: Brandstifter VG Bild-Kunst
Am gleichen Wochenende entstanden auch die Audio-Aufnahmen (Künstlermusik, Anti Folk, Art Brut) mit Brandstifter, Paul Esser-Kukulka, Jürgen Rinck, Tanja Roolfs, Harnolft Rosenhajn und Bernd Schneider, von denen eine Auswahl auf der beiliegenden Audio CD ALLES WAS DEIN HERZ BEGEHRT (FLUX ON DEMAND 041) dokumentiert ist. Recording + Mastering: Brandstifter
Ein
Projekt
des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit
V.E.B
Freie Brandstiftung +
FLUX
ON DEMAND
zur
Ausstellung ES
KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3 27.
März
– 10.
Mai 2025
in
der Walpodenakademie
Mainz
Zu bestellen für 18,- € (Zine & CD) + Porto bei brandstifter@kunstzwerg.net
Gruppenausstellung mit kollaborativen Postkarten-Collagen, Objekten, Sound und Video von Silvia Bervingas, Brandstifter, Paul Esser-Kukulka, Sandra Kruse, Wingel Mendoza, mkcreare, Jürgen Rinck, Barbara Rößler Freizeichnen, Tanja Roolfs, Anke Kristina Schäfer, Bernd Schneider, Ralf Thorn, Lars Wehr
Entstanden bei den Aktionen „Raus aufs Land!“ auf dem Rinckenhof Zweibrücken im August 2024 sowie dem dritten Walpoden Art Walk im Ober-Olmer Wald im März 2025. Zur Ausstellung erscheint ein Artists’ Book mit Audio CD bei Edition V.E.B. Freie Brandstiftung
Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit Unterstützung der Landeshauptstadt Mainz
W A L P O D E N V I S I O N E N 2 0 2 5 – Auftaktausstellung bis 23. März mit Bildern von Marcus BECKER, BRANDSTIFTER, Stephan FLOMMERSFELD, Klaus HARTH, Albert HERBIG, HUNDEFAENGER krd, Katharina KROTH, Sandra KRUSE, Wingel MENDOZA, MKCREARE, Utaellamarie PETER, Jürgen RINCK, Barbara RÖßLER Freizeichnen, Tanja ROOLFS, Anke Kristina SCHÄFER, Bernd SCHNEIDER, Ralf THORN, Tula TRASH, Violetta VOLLRATH, Lars WEHR, Nicolaus WERNER im Schaufenster der Walpodenkademie Mainz.
Eine Aktion des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. mit seinen Künstlerinnen und Künstlern
Samstag, 15. Februar 2025 Beginn: 16.00 Uhr in der Walpodenakademie Eintritt: Hut Als Duo Schreng Schreng & La La reisen diese beiden unwahrscheinlichen Helden nun bereits seit fast 20 Jahren quer durchs Land und erleben Geschichte um Geschichte, von denen eine absurder als die nächste ist. Die Stories in »Deck mich zu, wenn du fertig bist« (Ventil 2023) zeigen, wie sehr man sich unterscheiden, aber dennoch lieben und respektieren kann. Hier wird also herzerwärmend und nachgerade therapeutisch vom gemeinsamen Brückenschlagen und Händereichen erzählt – und nicht zuletzt auch davon, wie man aus einem AfD-Wahlplakat einen 70 Zentimeter langen Joint baut … Lasse Paulus und Jörkk Mechenbier fanden sich 2007 in der gemeinsamen Wohnung ihrer damaligen Freundinnen. Der eine schön, hoch gewachsen und mit einem richtigen Schulabschluss (rechts im Bild), der andere ein zertrümmerter Polytoxiker mit romantischer Seele. Bald gründeten sie eine Band mit dem eher ungewöhnlichen Namen Schreng Schreng & La La. Während Mechenbier danach eine erfolgreiche Karriere als Indie-Musiker bei den Bands Love A und Trixsi einschlug, erträgt Paulus nach wie vor einen klassischen 9-to-5-Job. Ihre Lesung an einem Samstagsnachmittag in Mainz ist ihr erster gemeinsamer Termin in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und wird garantiert so gar nichts mit dem zu tun haben, was man gemeinhin als Darstellungsform des geschriebenen Wortes versteht. Versprochen. Eine Veranstaltung des Ventil Verlag mit freundlicher Unterstützung des Mainzer Kunstverein Walpodenstr. 21 e. V.